Notenbuch Version 1.2 (Android) im Store

WICHTIGER HINWEIS zum Update auf Version 1.2:
Auf Grund eines Fehlers unsererseits kann die Version 1.2 nicht als Update ausgeliefert werden. Falls Sie eine Version 1.0 im Einsatz haben und gerne auf die Version 1.2 updaten wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Info@Lehrerkartei.de.

Notenbuch ist die äußerst flexible und praxiserprobte Notenverwaltung für alle Lehrkräfte. Als „Basis“ für die Daten dient die für Windows, Mac und Linux frei erhältliche Anwendung Notenbuch_Free. Näheres hierzu auf www.Lehrerkartei.de

Mit diesem Hilfsprogramm haben Lehrkräfte jederzeit die Notenhistorie der Klasse digital vor sich. Auch die schnelle Noteneingabe ist damit möglich. Kein Markieren mehr im Notizbuch, kein Abgleich zu Hause mit weiteren Listen – mit diesem Programm haben Lehrkräfte alles in einer Hand!

Fotos der Schüler, einfache Übersicht der Klassen und intuitive Steuerung stellen die hohe Nutzerfreundlichkeit heraus!

Neues in Version 1.2:
1. Der Zugang zur App kann nun über einen Code gesperrt werden. 2. Falls man den Code vergisst wird dieser auf Anforderung an die zuvor hinterlegte E-Mailadresse versandt. 3. Die App kann nun auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Dabei wird die vorhandene Datenbank an die zuvor hinterlegte E-Mail-Adresse versandt.

Updatevorgang bei vorhandenen Daten:
1. Daten aus Version 1.0 heraus per E-Mail an eine E-Mail-Adresse versenden, die auf dem mobilen Gerät, auf welchem die neue Version installiert werden soll, empfangen werden kann.
2. Version 1.0 löschen.
3. Neue Version 1.2 installieren.
4. E-Mail mit Daten aufrufen, darin den Anhang (die versandten Daten) anklicken. Nun können die Daten in die Version 1.2 eingelesen werden.

Merkzettel Version 1.2 (Android) im Store

WICHTIGER HINWEIS zum Update auf Version 1.2:
Auf Grund eines Fehlers unsererseits kann die Version 1.2 nicht als Update ausgeliefert werden. Falls Sie eine Version 1.0 im Einsatz haben und gerne auf die Version 1.2 updaten wollen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Info@Lehrerkartei.de.

Merkzettel ist die App, um den Kopf der Lehrkräfte zu entlasten: Vorfälle (Hausaufgaben vergessen, guter Schülerbeitrag, …) werden nie mehr vergessen und sind in jeder Schulstunde greifbar.

Mit diesem Programm sind alte Aufschriebe auf Papier nicht mehr nötig. Direkt mobil Vermerke wie „Hausaufgaben vergessen“ dem Schüler zuordnen und damit eine Datenquelle als Infotool aufbauen. Damit wird die komplette Historie sichtbar und nichts geht verloren. Eine schnell generierte PDF zum Ausdruck bzw. E-Mail-Versand rundet das Profil ab.

Weitere Infos finden Sie unter www.Lehrerkartei.de.

Neues in Version 1.2:
1. Die Stammdaten (Schüler und Klassen) können aus einer von NOTENBUCH_FREE erzeugten Datei eingelesen werden. NOTENBUCH_FREE finden Sie auf www.Lehrerkartei.de.
2. Der Zugang zur App kann nun über einen Code gesperrt werden.
3. Falls man den Code vergisst wird dieser auf Anforderung an die zuvor hinterlegte E-Mailadresse versandt.
4. Die App kann nun auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Dabei wird die vorhandene Datenbank an die zuvor hinterlegte E-Mail-Adresse versandt.

Updatevorgang bei vorhandenen Daten:
1. Daten aus Version 1.0 heraus per E-Mail an eine E-Mail-Adresse versenden, die auf dem mobilen Gerät, auf welchem die neue Version installiert werden soll, empfangen werden kann.
2. Version 1.0 löschen.
3. Neue Version 1.2 installieren.
4. E-Mail mit Daten aufrufen, darin den Anhang (die versandten Daten) anklicken. Nun können die Daten in die Version 1.2 eingelesen werden.