Version 3.6 (12. September 2019) |
Folgende Leistungsmerkmale beinhaltet Notenbuch_Free:
- Eine Klasse / Unterrichtsgruppe kann aus Schülern verschiedener Klassen bestehen.
- Es können beliebig viele Notenbereiche (mündlich / schriftlich / Hausaufgaben / …) angelegt werden.
- Die Anzahl der Noten pro jedem Notenbereich kann bis zu maximal 99 festgelegt werden.
- Die Gewichtung kann für jeden Notenbereich einzeln bestimmt werden.
- Stammdaten (Klassen und Schüler) werden aus SCHULKARTEI übernommen, können jedoch auch manuell erfasst werden.
- Endnoten können als Zeugnisnoten an das Zeugnisprogramm SK-ZEUGNIS übergeben werden.
- Noten können für MS-Excel bzw. für die Tabellenkalkulation von OpenOffice exportiert werden.
- Zu jeder Note kann ein Datum und eine Notiz gespeichert werden.
- Das Programm kann über das Internet upgedatet werden.
- Der Zugang zum Programm kann optional durch Passwort geschützt werden.
- Lauffähig vom USB-Stick (Windows)
- Version für Windows / Mac OS X / Linux
- Ein möglicher Datenabgleich mit der mobilen Version Notenbuch App rundet das Profil ab.
- Neu ab Version 2.7: Der Durchschnitt von Klassenarbeiten kann angezeigt werden.
- Neu ab Version 2.7: Zu einem Schüler können nun ALLE Noten mit der Schnittberechnung angezeigt und ausgegeben (Drucker/Excel/OpenOffice) werden.
- Neu ab Version 2.9: Der Datenbankzugriff ist nun auch bei großer Datenmenge sehr schnell.
- Neu ab Version 3.0: Schüler- und Klassendaten können als CSV-Datei eingelesen werden.
- Neu ab Version 3.0: Neuer Zugriff auf Dropbox (ab September 2017).
- Neu ab Version 3.5: Notenbuch_Free liegt jeweils in einer 32-bit- wie auch einer 64-bit-Version vor.
- Neu ab Version 3.5: Export in Tabellenkalkulation erneuert und verbessert.
- Mehr Infos finden Sie hier: Online-Handbuch